Schulanmeldung für das Schuljahr 2026/2027

Schulanmeldung für das Schuljahr 2026/2027

Liebe Eltern,

wenn Sie Ihr schulpflichtiges Kind an unserer Schule anmelden möchten, finden Sie unten den Link zu den Terminen. Nach der Terminauswahl erhalten Sie per Mail eine Bestätigung des Termins. Telefonisch vergeben wir keine Termine.

Zur Anmeldung müssen Sie folgende Unterlagen und das zukünftige Schulkind mitbringen:

-den ausgefüllten und von beiden Erziehungsberechtigten unterschriebenen Anmeldebogen 2026/2027

-Ihren Personalausweis und den des anderen Elternteils

-das Familienstammbuch oder die Geburtsurkunde des Kindes im Original

-die ausgefüllte und unterschriebene Vollmacht, falls nur ein Elternteil zur Anmeldung erscheint

-den Impfpass des Kindes mit dem Nachweis über beide Masernimpfungen

-Unterlagen über das Sorgerecht (bei getrenntlebenden/geschiedenen Elternteilen).

Wir freuen uns auf Sie und Ihr Kind!

Es stehen Termine am 29.09.2025 und 30.09.2025 bei zwei Lehrpersonen zur Verfügung. Bitte prüfen Sie beide Tage und Personen, um einen passenden Termin zu finden.

Schulanmeldung

Schulanmeldung

Liebe Eltern,

ab Montag, den 15.09.2025 finden Sie hier auf der Homepage die Möglichkeit, einen Termin für die Schulanmeldungen des Schuljahres 26/27 zu vereinbaren. Bitte sehen Sie von telefonischen Nachfragen ab, da unser Sekretariat nicht täglich besetzt ist.

Wir freuen uns auf Sie und Ihr Kind

Einschulung 2025

Einschulung 2025

Endlich ist es soweit: Am letzten Donnerstag wurden unsere neuen Erstklässler*innen eingeschult. 

27 Kinder besuchen nun die Hundeklasse 1a, 28 Kinder sind in der Otterklasse 1b. Wir freuen uns auf die kommende Zeit mit euch, ihr lieben Erstis!

Schöne Sommerferien

Schöne Sommerferien

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

das Freiherr-vom-Stein-Team wünscht allen wunderschöne und erholsame Sommerferien! Genießt die freie Zeit, habt Spaß beim Spielen, Entdecken und Erholen.

Information für zukünftige Schulkinder

Schulanmeldungen für das Schuljahr 2026/27:

  • Montag, 29. September 2025 (vormittags und nachmittags)
  • Dienstag, 30. September 2025 (vormittags)
  • Mittwoch, 1. Oktober 2025 (vormittags)

Wichtiger Hinweis: Die Anmeldung erfolgt nach den Sommerferien ausschließlich über unsere Homepage. Weitere Informationen und das Anmeldeformular werden rechtzeitig hier veröffentlicht.

Wir freuen uns schon sehr auf alle neuen Gesichter und darauf, gemeinsam zu lernen und zu wachsen!

Bis bald und habt wunderschöne Ferien!

Euer Freiherr-vom-Stein-Team

Abschied von den Großen

Abschied von den Großen

Nach vier Jahren ist es Zeit, Abschied von den Füchsen und den Äffchen zu nehmen. 

Wir wünschen euch alles Gute für euren weiteren Weg. Ihr werdet uns fehlen! 

Eiswagen-Besuch versüßt die letzten Schultage

Eiswagen-Besuch versüßt die letzten Schultage

Wie schon in den vergangenen Jahren war es auch dieses Mal wieder soweit: Der beliebte Eiswagen rollte auf unseren Schulhof und sorgte für strahlende Kinderaugen. Kurz vor den wohlverdienten Sommerferien gab es für alle Schülerinnen und Schüler eine erfrischende Abkühlung.

Möglich ist diese schöne Tradition durch die großzügige Unterstützung unseres Schulvereins. Dafür möchten wir uns ganz herzlich bedanken! Solche Aktionen machen das Schulleben besonders und schaffen schöne Erinnerungen.

6K UNITED

6K UNITED

Am Samstag fand ein unvergesslicher Abschluss der Grundschulzeit für die Kinder der 4. Klasse statt: Ein Besuch auf dem 6K UNITED Konzert! Die Kinder waren die Stars des Abends und zeigten ihr Talent beim Singen und Tanzen. Der Abend war voller magischer Momente und die Kinder hatten eine wunderbare Zeit zusammen. Mit strahlenden Gesichtern und großer Freude genossen sie die Musik und die Gesellschaft ihrer Freunde. Es war ein perfekter Abschluss einer tollen Grundschulzeit. Die Erinnerungen an diesen Abend werden sicherlich lange in den Herzen der Kinder bleiben!

Ein riesiges Dankeschön an den Schulverein, dass er dieses großartige Projekt für unsere Kinder finanziert hat!

Die letzten Tage der 4er

Die letzten Tage der 4er

Ach wie schön die letzten Tage waren…

Wasserschlacht, Chaosspiel, Pizzaessen, eine Übernachtung in der Schule und dann nochmal ein Hundebesuch. Wir genießen noch unsere letzten gemeinsamen Wochen bis zum Ende der Grundschulzeit als Viertklässler.

Mathe auf dem Schulhof

Mathe auf dem Schulhof

Der Matheunterricht der 2b wurde in den letzten Stunden teilweise nach draußen verlegt. Durch das Lernen im Freien konnten die Kinder nicht nur ihre mathematischen Fähigkeiten im Einmaleins verbessern, sondern auch Bewegung in den Schulalltag integrieren. So macht Mathe noch mehr Spaß. 

Die Klasse 2b lernt die Wortart Adjektive mit Montessori

Die Klasse 2b lernt die Wortart Adjektive mit Montessori

In der Klasse 2b haben wir kürzlich die spannende Wortart Adjektive kennengelernt. Adjektive sind Wörter, die Dinge beschreiben, zum Beispiel „schön“, „groß“ oder „schnell“.

Um das Lernen noch spannender zu machen, haben wir nach der Montessori-Methode gearbeitet. Das bedeutet, dass wir mit bunten Materialien und kleinen Übungen selbst entdecken konnten, was Adjektive sind und wie man sie benutzt.

Wir haben zum Beispiel Nomen in Eierkartons gelegt, passende Adjektive dazu gesammelt und daraus Sätze geschrieben. So wurde das Lernen spielerisch und macht richtig Spaß!

Wir freuen uns schon auf die nächsten spannenden Themen!